- om mani padme hum
-
[Sanskrit], die wohl verbreitetsten heiligen Silben (Mantra) des Lamaismus; sie werden dem Avalokiteshvara, dem Bodhisattva des liebenden Mitleids und Schutzpatron Tibets, zugeordnet. »Om« und »hum« sind mystische Silben; »mani padme« wird als »Edelstein im Lotos« oder »Oh Edelsteinlotos« gedeutet (Lotosblume). Man findet diese heiligen Silben überall in Tibet: auf Tempelwänden, Gebetsmühlen und in Felsen eingemeißelt, auf Papierstreifen geschrieben u. a., um den Segen des Avalokiteshvara zu erbitten.A. Govinda: Grundlagen tibet. Mystik. Nach den esoter. Lehren des Großen Mantra Oṃ Maṇi Padme Hûṃ (Bern 91994).
* * *
om mạ|ni pạd|me hum [sanskr.]: magisch-religiöse Formel des (lamaistischen) Buddhismus, die z. B. in Gebetsmühlen als unaufhörliches Gebet wirken soll.
Universal-Lexikon. 2012.